Weitere Informationen zum Objektschutz und bauliche Vorsorge finden Sie unter anderem in dem kostenlosen Leitfaden Starkregen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

Foto: VZSH
Video: „Klimafolgen: Wie Du Dein Haus vor Starkregen schützen kannst“ – Erst wenn Sie auf „Inhalte anzeigen“ klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie deren Hinweise zur Datenverarbeitung.

Foto: VZSH
Video: „Sturmflut: Wie schützt Du Dein Zuhause?“ – Erst wenn Sie auf „Inhalte anzeigen“ klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie deren Hinweise zur Datenverarbeitung.

Foto: VZSH
Video: „Hitze und Dürre: Was kannst Du tun?“ – Erst wenn Sie auf „Inhalte anzeigen“ klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie deren Hinweise zur Datenverarbeitung.
1.110 Kilometer Küstenlinien, mehr als 300 Seen und 30.000 Kilometer Bäche und Flüsse: Kein anderes Land hat eine vergleichbare Nähe zum Wasser. Wir leben am, vom und mit dem Wasser. Deshalb wissen wir auch, welche unbändige Kraft in ihm steckt. Unter dem Slogan „wasserstark.sh“ macht die Landesregierung ab sofort auf Wassergefahren und Vorsorgemöglichkeiten aufmerksam. Weitere Informationen finden Sie unter www.wasserstark.sh.